Wir leben in einer Zeit, in der die technologischen und medizinischen Fortschritte immer schneller werden. In vorgeburtlichen Untersuchungen kann immer mehr herausgefunden werden, wie zum Beispiel Trisomie 21 oder das Vorhandensein einer Gaumenspalte. Am 10.04.2019 hat der Deutsche Bundestag eine Orientierungsdebatte zum Pränataltest auf Trisomie 21 als Kassenleistung geführt.
Die Debatte ist mit vielen weiteren Fragen verbunden: Dürfen wir systematisch nach genetischen Merkmalen von Menschen suchen? Wo sind die Grenzen und wer entscheidet, welches Leben lebenswert ist? Welchen Rahmen, welche Regeln müssen wir setzen und welche Unterstützung brauchen werdende Eltern? Wie schützen wir das Recht auf Nichtwissen der Eltern? Und wie sorgen wir dafür, dass jedes Kind in unserer Gesellschaft willkommen ist?
Eine kleine Zusammenstellung der medialen Berichterstattung lässt sich hier finden.
Kommentar verfassen